Inhaltstypen
Pages
Posts

Kategorie: in eigener Sache

Vier interessante Neuprojekte

23.08.2006 Vier interessante Neuprojekte Die insign gmbh freut sich, gleich vier neue Projekte renommierter Kunden ankündigen zu dürfen: Hochschule für Soziale Arbeit / Fachhochschule Zürich Entwicklung von E-Commerce Informationsplattform für Fragestellungen im Sozial-Bereich Spital Thurgau AG Grosses Intranet für den Verbund von 4 Thurgauer Spitäler topsoft – Messe für Business Software Entwicklung neuer Messe- und Software-Evaluationsplattform für den ERP-Markt Verlag Finanz und Wirtschaft AG Relaunch der Webplattform unter Einbindung diverser interner und externer News- und Kursquellen Alle neuen Projekte werden auf dem icms Software Framework entwickelt, der Applikationsplattform für benutzerfreundliche und hoch skalierbare e-Business Projekte. Bei der Intranetlösung der Spital Thurgau AG kommt unsere neue Intranetlösung ipos (Intranet Portal Solutions) zum Einsatz.

weiterlesen ...

Newsletter Nr. 2/2006

01.08.2006 Newsletter Nr. 2/2006 Wir haben Sie nicht vergessen! Es ist zwar lange her, seit dem letzten Newsletter im Januar 2006, doch haben wir wieder einmal viele spannende Projekte abwickeln dürfen, so dass wir kaum zum Schreiben gekommen sind. Von Sommerpause kann also keine Rede sein. [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Sie kennen das Problem: Bilddaten müssen für unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung stehen: hochauflösend für den Druck, reduziert für den Beamer und optimiert für das Internet. Für die LEGIC Identsystems AG entwickelten wir die Applikation Imago, eine innovative, medienneutrale Bild- und Dokumenten-Datenbank.insign setzte sich als Realisierungspartner durch, weil sich nur unsere Lösung nahtlos mit der bestehenden Website vernetzen lässt. Der Imago-Server steht intern bei LEGIC, synchronisiert die Zugriffsdaten, beispielsweise für Lizenzpartner, jedoch automatisch mit der Website. Die Erfassung von neuen Bilddaten erfolgt bequem durch den innovativen Desktop-Agent: Neue Bilder werden mit der Maus direkt auf dem Desktop in den Agent gezogen – et voilà. Ein intelligenter Workflow stellt sicher, dass die entsprechenden Meta-Daten der Aufnahme, wie Anwendungszweck oder Medieneinsatz, auf dem Imago-Server erfasst werden.Diese innovative Lösung der insign gmbh ermöglicht LEGIC, die Bilder effizient zu verwalten und sowohl internen wie auch externen Partnern jederzeit schnell zur Verfügung zu stellen.Die Lösung Imago von LEGIC ist nicht öffentlich zugänglich, dafür aber deren Website.www.legic.com [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Für unsere geschätzten Kunden haben wir wieder attraktive Partner-Angebote ausgewählt:Click&Buy von SwisscomErmöglichen Sie Ihren Online-Kunden einfach und kostenlos via Telefonrechnung zu bezahlen. Swisscom Click&Buy lässt sich so einfach integrieren wie eine Kreditkarten-Zahlung. Mit dieser innovativen Lösung können Ihre Kunden bei über 5’000 Anbietern im In- und Ausland bis max. CHF 3’000 pro Monat einkaufen. Auch für Click&Buy von Swisscom bieten wir Ihnen interessante Bedingungen – kontaktieren Sie uns unverbindlich! [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Integrieren Sie eine Bonitätsprüfung aller Schweizer Kunden in Ihr E-Commerce-Angebot und reduzieren Sie damit das Debitorenrisiko. Je nach Resultat der für den Kunden nicht sichtbaren Prüfung werden die Zahlungsoptionen in Ihrem Shop-Angebot individuell angepasst. So steht beispielsweise die Zahlung gegen Rechnung nur guten Risiken zur Verfügung. Dieser Service rechnet sich sofort für Sie. Die Intrum Justitia AG ist ein führender Schweizer Anbieter im Bereich Kreditentscheid und Inkasso. Kunden der insign gmbh geniessen vorteilhafte Konditionen – rufen Sie uns an!Intrum Justitia AGwww.intrum.chIntegrationsbeispiel auf Geschenkidee.chwww.geschenkidee.ch [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]In den vergangenen Monaten durften wir erneut zahlreiche innovative Projekte für unsere Kunden realisieren. Gerne stellen wir Ihnen zwei davon kurz vor: PricewaterhouseCoopers AG Schweiz Für die Schweizer Niederlassung des internationalen Beratungsunternehmens realisierten wir den gesamten Webauftritt neu. Design sowie Look & Feel entsprechen den internationalen Vorgaben. Unser Software Framework icms verleiht der Seite Seele und Leben. Das Angebot umfasst mehr als 1’500 Seiten in drei Sprachen und basiert vollumfänglich auf XHTML. Es entspricht den neusten WAI-Normen für den barrierefreien Zugang für Behinderte. Besonderen Wert haben wir auf eine ausgeklügelte Volltext-Suche über verschiedene Themenbereiche hinweg gelegt.PricewaterhouseCoopers AG Schweizwww.pwc.ch[divider type=”dots” /] WMH Walter Meier Holding AG Die Website der WMH Walter Meier Holding AG wurde visuell komplett überarbeitet und neu gestaltet. Jede Seite verfügt über individuelle Infoboxen mit thematisch passenden Inhalten, welche den Portalcharakter dieser Holding-Website manifestieren und das interessante Angebot der Tochtergesellschaften kommunizieren. Interessant für alle börsenkotierten Unternehmen: WMH kann Unternehmensinformationen über das Software Framework icms schnell und automatisiert verteilen, was den Bestimmungen der Schweizer Börse SWX entspricht.WMH Walter Meier Holding AGwww.wmh.ch [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Die insign gmbh ist Exklusivpartner der Polynorm Software AG. Zusammen realisierten wir im vergangen Jahr erfolgreiche Shop-Anwendungen namhafter Anbieter wie Rotronic AG, Otto Fischer AG, Brütsch/Rüegger AG oder Ecomedia AG. Alle Shop-Lösungen basieren auf der ERP-Software i/2 der Polynorm und zeichnen sich durch eine nahtlose Integration der Webapplikation mit durchgehenden Prozessen aus. Unsere fachliche Kompetenz war jedoch nicht nur bei der Shop-Integration und im Bereich von Usability und Design sehr gefragt. Für verschiedene Anbieter realisierten wir weitere verkaufsunterstützende Massnahmen wie beispielsweise eine Touchscreen-Anwendung am POS für die Selektion von Tonermodulen, welche auf Flash basiert. Sie sehen, von uns können sie jederzeit kompetente Gesamtlösungen erwarten.Polynorm Software AGwww.polynorm.chAuswahl an betreuten KundenRotronic AGOtto Fischer AGBrütsch/Rüegger AGEcomedia AG [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Endlich ist unsere Fallstudie zum Brückenüberwachungssystem Robo®Control online: Strassenbrücken und Internet haben a priori nichts gemeinsam? Weit gefehlt! Für die mageba sa entwickelte die insign gmbh das System Robo®Control II, eine technologisch hochinteressante Lösung zur Übermittlung, Aggregation und Visualisierung von Messdaten. Zugegeben, Messwerte von Brücken sind etwas exotisch für das Daily Business. Aber genau dieses spannende Fallbeispiel zeigt das Potential von ambitionierten, webbasierten Lösungen zur Verarbeitung von grossen Datenmengen, wie sie die insign gmbh entwickelt.www.insign.ch/blog/projekt/bruckenuberwachungssystem-robocontrol-ii/ [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Sicherlich wird er auch Sie einmal persönlich am Telefon begrüssen. Nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit arbeitet Herr Reto Kuhn bei uns als Multimedia-Producer und Web-Publisher. Nach einem strengen Start gönnt er sich erholsame Surf-Ferien in Westfrankreich und wird Sie in zwei Wochen wieder persönlich bedienen können. Wir schätzen uns glücklich, dass wir mit Herrn Kuhn eine weitere Kompetenzsteigerung des insign Teams realisieren konnten. [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Philipp Sprecher, CEO der insign gmbh, organisiert als Contest Director die EAC European Aerobatic Championship 2006 in Grenchen. Die Europameisterschaft wird mit dem Highlight Airshow Grenchen 06 abgeschlossen, der grössten, internationalen Airshow im 2006 in der Schweiz:www.eac06.chwww.airshow06.ch [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Spannende Angebote und Projekte werden wir Ihnen auch im nächsten Newsletter anbieten können. Sei es eine neue Intranet-Lösung für die Spital Thurgau AG, ein Portal für den Verlag Finanz und Wirtschaft oder eine e-Commerce-Lösung für die Hochschule für Soziale Arbeit – mit insign haben Sie einen aktiven und kompetenten Lösungspartner.Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.

weiterlesen ...

Newsletter Nr. 1/2006

01.03.2006 Newsletter Nr. 1/2006 Es scheint, als hätten wir ihn nun definitv überstanden, diesen hartnäckigen Winter. Zusammen mit dem frühlingshaften Vögeli-Gezwitscher hat es auch endlich unser erster Newsletter 2006 geschafft, sich quer über die Schweiz auszubreiten. Im letzten Newsletter haben wir das Projekt CONTACT groups.swiss vorgestellt. Heute präsentieren wir spannende Zahlen zu diesem Projekt: In den ersten beiden Monaten 2006 verzeichnete CONTACT groups.swiss rund 48% mehr vermittelte Übernachtungen als im gleichen Zeitraum im Vorjahr. Die Zahlen lassen sich direkt auf die neue Lösung durch insign zurückführen: Während die manuellen Anfragen nach Gruppenunterkünften um 18,7% zurückgegangen sind, steigerten sich die webbasierten Nachfragen um mehr als das Doppelte, nämlich um 145,1%. Total wurden in dieser Zeitspanne 648’408 Einzel-Übernachtungen vermittelt, davon 2/3 direkt über die Internetplattform. Diese Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. Egal ob Übernachtungen, SMS-Wettbewerbe oder Geschenkideen – insign bietet mehrwert-generierende Lösungen an. simply e-business. Mehr dazu in diesem Newsletter. www.groups.swiss Die beste Referenz sind unsere Kunden. Und die haben uns in den letzten Wochen bewertet. Das Resultat freut uns sehr: In der Kategorie der kleineren Internet-Agenturen in der Schweiz sind wir auf Platz 2! Die aktuelle Rangliste der Top 5 Agenturen der Schweiz wird permanent auf der Website der Netzwoche eingeblendet. Das grosse Kompliment geben wir unseren Kunden an dieser Stelle gerne zurück: Wir lieben es einfach, mit Ihnen Projekte realisieren und zum Erfolg begleiten zu dürfen! www.netzwoche.ch/netzwoche/netzwocheticker-news.cfm www.benchpark.com Frisco bietet in ihrer Sommer Marketing Kampagne MP3-Downloads und VIP-Tickets via SMS-Anwendung an. Und insign die Technologie dazu. Mit einer trendigen Mobile-Application können auf friscomusic.ch mittels “sms & win”-Konzept MP3-Musik-Downloads auf ex libris, VIP-Tickets und eine Reise an den Spring Break in Cancun gewonnen werden. In Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Next AG haben wir diese Lösung realisiert. insign zeichnete sich dabei insbesondere für die Entwicklung der mobilen Anwendung verantwortlich. Mit unserer Anwendung bringen wir also die versandten SMS’ auf die Website und lassen damit die Schnittstelle zwischen Handy und Web verschmelzen. Nach dem Brückenüberwachungssystem Robo®Control ist dies eine weitere Mobile-Application aus dem Hause insign, welche das klassische Internet mit mobilen Endgeräten nahtlos verbindet. Eine unserer Kernkompetenzen, die wir allen Kunden gerne zur Verfügung stellen. www.friscomusic.ch Inspiriert von Google Suggest haben wir das auf der AJaX-Technologie1) basierende high-end Feature in Piazza.ch eingebaut: Kaum hat man im Suchfeld die ersten vier Buchstaben eingetippt, schon erscheint ein Fenster mit den möglichen Begriffsendungen und der pro Begriff zugehörigen Anzahl Treffer. So macht schnelles Finden wirklich Freude! Und wenn wir gerade bei Piazza.ch sind – ein Tipp: Im Feld der WM-Vorfreude werden dann auch die Panini-Bildchen auf Piazza.ch tauschbar sein. Wir bleiben dran. www.piazza.ch www.google.com/webhp?complete=1&hl=en [Goolge Suggest Beta] 1) AJaX steht für “Asynchronous JavaScript and XML” und ist ein zentraler Baustein vieler neuer, interaktiver Webanwendungen, welche oft auch unter dem Begriff Web 2.0 oder RIA (Rich Internet Applications) zusammengefasst werden. Auf Ihrer Website möchten Sie eine Seite löschen, welche aber von anderen Seiten her noch verlinkt ist. Doch woher sollten Sie das wissen? Diese Problematik und weitere Problemstellungen rund um das Thema “Links” haben wir nun gelöst und bieten Ihnen ein neues Feature an: den “Link Reference Checker”. Diese CMS-Erweiterung ist noch derart neu, dass sie den Sprung auf unsere Website kurz vor Newsletter-Redaktionsschluss noch nicht geschafft hat. Für Ihre Fragen dazu stehen wir Ihnen aber jederzeit sehr gerne zur Verfügung. Der neueste Streich auf geschenkidee.ch ist unsere Buch-Integration. So finden Sie in der Kategorie “Bücher” praktisch sämtliche deutschsprachigen Bücher mit detaillierten Informationen zu Autor, Verlag, Ausstattung, Abbildung, Produktform und vielem mehr. Ab und zu ist sogar eine DVD dabei, wie das unten aufgeführte Beispiel der Patrouille Suisse zeigt. Erweiterungen dieser Art sind in out-of-the-box E-Commerce-Lösungen selten möglich und trennen die Spreu vom Weizen: www.geschenkidee.ch/buecher www.geschenkidee.ch/buecher/patrouille-suisse.html Am 1. Juni 2007 wird insign bereits sieben Jahre alt. Trotz der grossen Diversifikation in verschiedenen e-Business-Bereichen haben wir das über die vergangenen Jahre gesammelte Know-how kontinuierlich konsolidiert. In Sachen Benutzerfreundlichkeit (Usability) und Applikationsdesign sind wir darum Experten unseres Fachs. Sowohl unsere Kunden als auch unsere Partner zählen auf dieses Know-how. Auf diesem Weg ist auch die Brütsch/Rüegger AG via unsere Partnerin Polynorm Software AG auf uns gestossen und liess ihre e-Commerce-Lösung komplett durch insign auf Herz und Nieren prüfen und überarbeiten. Die Umsetzung wurde dann von unserem Partner übernommen. shop.brw.ch www.polynorm.ch Wir danken für Ihr Interesse und Ihr Vertrauen und wünschen einen herzerwärmenden Frühling!

weiterlesen ...

Newsletter Nr. 4/2005

01.12.2005 Newsletter Nr. 4/2005 Natürlich wissen wir, dass man zur Weihnachtszeit mit Newslettern eingedeckt wird, schliesslich bieten wir für deren Herstellung komfortable Lösungen an. Mit diesem Newsletter wollen wir Ihnen aber nichts verkaufen, sondern an Hand einiger spannenden Highlights von unseren zwei letzten Monaten berichten. [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Für die Tamedia AG haben wir das Kleinanzeigenportal piazza.ch realisiert. Hier wird ver- und gekauft was die Welt zu bieten hat! Das Inserieren ist kostenlos und wirklich kinderleicht. Dank der Suche nach Kantonen finden vielleicht auch Sie noch in letzter Minute ein einzigartiges Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten, und dies ganz in Ihrer Nähe.Piazza.ch bietet aber auch technologisch viel. Die in unserer Partnerfirma Newsknowledge GmbH gereifte Crawler-Engine durchsucht permanent auch andere Inserate-Portale und speist gefundene Einträge in piazza.ch ein. Die manuelle Kontrolle garantiert eine hohe Qualität der Anzeigen. Weihnachten 2005 kann kommen, denn wenn’s im Laden nichts mehr gibt, dann kennen Sie jetzt eine interessante Alternative!Sie erwarten nichts anderes von uns. Zahlreiche neue Ideen sind bereits in Phase II in Entwicklung. Wir bleiben dran.www.piazza.chOder – und das ist unser Liebling:www.paza.ch [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Für CONTACT groups.swiss haben wir eine komplett neue Lösung aufgeschaltet, mit welcher Sie an Hand zahlreicher Suchfunktionen genau die Unterkunft für Ihre Familie oder Gruppe finden, die Sie sich wünschen. Die Herausforderung bestand darin, komplexe und umfangreiche Inhalte übersichtlich und bedienerfreundlich darzustellen, schliesslich finden Sie zu jedem Haus nicht nur einen Beschrieb, sondern auch Bilder, Prospekte, den Grundriss, den Belegungsplan, aktuelle Preise, einen Kartenausschnitt, Infos zum Ort sowie Gästeberichte. Besonders intelligent ist zudem die variantenreiche Suchmaske gelöst.Die Vermieter selbst pflegen ihre Inhalte über ein bequemes Administrations-Interface und beleben damit oben genannte Daten. Die Lösung berücksichtigt viersprachig alle Regionen der Schweiz.Nun, gluschtig auf Ferien in der Schweiz? Die Gruppe oder Familie  zusammengetrommelt, kann’s online gleich losgehen:www.groups.swiss [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Unsere Kunden kennen ihren E-Mail-Account. Selten aber wissen sie, dass man nicht nur Autos, sondern auch eine E-Mail- und Outlook-Lösung tunen kann!Sie leiten eine stattliche Firma, haben haufenweise E-Mails und Termine zu koordinieren und verlieren bei all den delegierten Aufgaben fast den Überblick? Durchatmen und geniessen: Eine Exchange-Lösung muss nämlich nicht teuer sein, auch nicht mit einer MS Outlook Integration.Die Bynari Exchange-Lösung vereinfacht die Firmenkommunikation. Es handelt sich dabei um eine intelligente Messaging- und Collaboration-Lösung für MS Outlook. Dieses leistungsstarke Softwaresystem vereint fortschrittliche E-Mail-Funktionen mit gemeinsam genutzten Kalendern, Kontaktlisten, öffentlichen Ordnern und Task Management-Funktionen, um sowohl die Produktivität einzelner Benutzer als auch ganzer Teams zu steigern. Mit wenigen Klicks prüfen Sie den Ferienplan Ihrer Mitarbeiter oder vereinbaren einen Termin für Ihren Chef.Bei unserer Kundin, der Automobilhändlerin J.H. Keller AG, ist die Lösung seit einigen Wochen bereits sehr erfolgreich im Einsatz.Bynari Exchange-Lösungwww.jhkellerag.chÜbrigens, die J.H. Keller Website kommt auch aus unserer Schmiede, mit samt der Shop-Lösung. Einfach als weiterer Weihnachts-Tipp, vielleicht ist eine Dachbox fürs Snowboard das passende Geschenk für die kommenden, schneereichen Tage!www.jhkellerag.ch/shop [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Immer wieder stellen wir – allen voran unser Multimedia-Produzent – fest, dass viele unserer Kunden gar nicht wissen, dass wir schon unzählige Multimedia-Projekte und einige CD-ROM-Projekte realisiert haben. Von der animierten Weihnachtskarte über CD-ROMs mit Firmen-Präsentationen bis hin zur komplexen Anwendungsvisualisierung für den druckunabhängigen Regelkugelhahn haben wir dem Schlagwort Multimedia das Tüpfelchen aufs i gezaubert.Gerne planen wir auch mit Ihnen ein Multimedia-Projekt, schliesslich wissen Sie nun, dass wir auch dazu gerne Ihr Ansprechpartner sind! [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]insign macht vom 26. bis zum 30. Dezember 2005 Betriebsferien und ist nach Weihnachten ab dem 3. Januar 2006 wieder voller Tatendrang bereit Ihre Ideen umzusetzen. In der Zwischenzeit wünschen wir Ihnen eine frohes Weihnachtsfest und einen fulminanten Start ins 2006!Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und das wirklich spannende und abwechslungsreiche 2005.

weiterlesen ...

Newsletter Nr. 3/2005

01.10.2005 Newsletter Nr. 3/2005 In diesem Sommer schrieben wir die Entwicklung neuer Produkte und die Realisierung neuer Projekte gross. Sogar so gross, dass wir erst jetzt bei einem Blick aus dem Fenster bemerken, dass die Bäume bereits wieder Blätter verlieren, der Sommer schon längst vorbei ist und es endlich mal wieder Zeit für einen Newsletter ist. Gerne stellen wir Ihnen darum die Highlights unseres Schaffens über das letzte halbe Jahr kurz und bündig vor. [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Es ist Herbst, der Frühlingsputz in weiter Ferne und doch spricht die ganze Welt von AJaX. AJaX steht für Asynchronous Javascript and XML. Richtig, das hilft Ihnen wenig, doch kann man es einfach umschreiben: Es handelt sich um ein neues Konzept, das Daten zwischen dem Browser und dem Server derart austauscht, dass die Webseite nicht bei jeder Anfrage neu geladen werden muss. Oder noch einfacher: Internet-Anwendungen werden allmählich erwachsen und verhalten sich immer mehr wie die anderen Anwendungen, die Sie auf Ihrem Desktop einsetzen.Sie kennen insign als vielseitigen Technologie-Partner und wundern sich darum nicht, dass wir dieses neue Konzept schon in unsere Anwendungen eingebaut haben. Ein Beispiel ist das neue icms-QuickEdit®. Damit können Sie Ihre Inhalte der Website oder im Intranet mit nur einem Doppelklick darauf bearbeiten. Schneller geht’s nicht. Nach getaner Arbeit genügt ein zweiter Doppelklick – und voilà, ohne Neuladen der Seite ist die Text-Änderung vorgenommen. Auf Text-Formatierungen müssen Sie natürlich nicht verzichten. Lesen Sie auf unserer Website mehr:icms-QuickEdit®Sie sehen, wenn Sie mit unserem CMS arbeiten, dann wird’s höchste Zeit für icms-QuickEdit®. Und wenn Sie noch kein CMS haben, dann ist dies ein weiterer, gewichtiger Grund, unser System genau zu evaluieren! [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Wir lieben es, Daten zu sammeln, intelligent abzulegen und benutzerfreundlich aufzubereiten. Und wir lieben es zu programmieren. Die daraus entstehenden Lösungen sind so individuell wie unsere Kunden, beispielsweise die mageba sa. Dieser Kunde bietet Fahrbahnübergänge und Brückenlager an. Gemeinsam haben wir nun ein Brückenüberwachungssystem entwickelt (RoboControl), bei dem über solar-gespiesene Sensoren Daten über Bewegung, Temperatur, Kraft, Dehnung, Schwingung und anderes mehr sammeln und diese wahlweise per SMS- oder GPRS-Netz an eine icms-Applikation schicken. Die Daten werden dann geprüft, aufbereitet und visualisiert. Das System reagiert auf Grenzwertüber- und unterschreitungen und informiert den interessierten Ingenieur mit allen denkbaren Details.RoboControl ist bereits in der Schweiz (Kanton Graubünden, Mesocco, Ponte Nanin) und in Deutschland (Bodenrode, Steinbachtalbrücke) erfolgreich im Einsatz. Folgeprojekte sind bereits in Planung. Sie sehen, es muss nicht immer ein typisches e-Business-Projekt sein, nein, wir freuen uns auch auf Ihre ganz individuellen Anforderungen.Individuelle Projekte [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Sie kommen morgens ins Büro, müssen 10 verschiedene Programme starten und haufenweise Passwörter eingeben? Und dann sehen Sie in jeder Applikation ein bisschen von dem, was Sie eigentlich wissen wollen, müssen sich die Übersicht aber mental zurechtschustern?Fertig Schluss damit. Im April-Newsletter haben wir ipos angekündigt, nun ist es reif: Die Intranet Portal Solution. Konfigurieren Sie sich Ihre persönliche Schaltzentrale mit übersichtlichen Darstellungen der für Ihre Arbeit relevanten Daten. ipos vereint die Vorteile einer Intranet- mit einer Portallösung und schafft damit Synergien. Und ipos ist alles andere als eine Insellösung. Auf unserem Software Framework icms basierend lässt sich ipos nahtlos in Ihre IT-Infrastruktur einfügen: Von der ERP-Anbindung über Prozess-Modellierung bis hin zur CRM-Integration bieten wir Ihnen gerne Hand. Steigen Sie ein und schnallen Sie sich an: Wir erleichtern Ihnen Ihre tägliche Arbeit!ipos Intranet Portal Solution [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Google macht’s uns allen vor: Suchen wir in Google Schweiz beispielsweise nach “Management Information System”, so kommt unsere Produkt-HTML-Seite als erster Treffer, schliesslich bieten wir ja auch Suchmaschinenmarketing an. Der zweite Treffer ist aber bereits ein PDF-Dokument – und natürlich auch von uns. PDF- und Office-Dokumente in der Suche zu integrieren ist durchaus sinnvoll. Als Beispiel soll unser Kunde WMH Tool Group dienen:Die WMH Tool Group AG bietet über die Website zahlreiche Produktinformationen im PDF-Format zum Download an. Kunden und Partner können auch Werbematerialien in Word- und anderen Office-Formaten aus dem Extranet beziehen. Der typischen CMS-Content-Suche bleiben diese Dokumente verborgen und mögliche Geschäftschancen bleiben ungenutzt. Dank unserer Such-Erweiterung für PDF- und Office-Dokumente werden nun neben dem Inhalt der Website auch solche Dokumente gefunden und in den gleichen Resultaten angezeigt. Damit hat das Suchen ein Ende und es kann endlich auch richtig gefunden werden! Probieren Sie’s aus und suchen Sie bei unserem Kunden nach “Metall”:www.wmhtoolgroup.chUnsere CMS-Dateisuche ist als optionale Erweiterung zu sämtlichen CMS-Versionen erhältlich.Management Information System – MISinsign [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Und die Chef-Etage meinte schon, dass sie dann nicht in unseren Newslettern portraitiert würde…Nicht nur bei insign ist im letzten halben Jahr viel passiert, sondern auch bei unserem CTO. Im August gab er seiner Katrin das Ja-Wort und damit den Startschuss zum Projekt Familie Bachmann!Martin ist Mitgründer der insign gmbh und leitet die insign-Entwicklungsabteilung. Als unermüdlicher Tech-Scout und wandelndes Wikipedia lässt er kreative Lösungsansätze in unsere Projekte und Produkte einfliessen. Zusammen mit CEO Philipp Sprecher führt er das Unternehmen als gleichberechtigter Partner.In der Freizeit – mindestens das Bisschen, das er noch hat – kann er auf kein Töggeli-Turnier verzichten. Und wenn’s dann doch mal etwas mehr Freizeit gibt, dann entdeckt der töff-begeisterte Bachi mit Freuden neue Welten und Kulturen in fernen Ländern. Damit er dort aber nicht ganz abgeschnitten ist, hat er das private und natürlich auf icms basierende Community-Projekt FriendWatch.com ins Leben gerufen und weiss geschickt von allen Winkeln der Welt illustrative Lebenszeichen zu verschicken. Eben, cTo – er kann’s einfach nicht lassen.www.friendwatch.com [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /]Natürlich hätten wir noch mehr zu berichten. Wir melden uns darum im Dezember wieder mit einem Newsletter und stellen ein spannendes B2C-Tamedia-Projekt vor, zeigen, wie man in der Schweiz online am einfachsten zu einer Gruppenunterkunft kommt, beweisen unser Know-how bei der Offline-CD-ROM-Produktion und überraschen Sie mit weiteren News!Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit.Übrigens:Hier finden Sie unseren neuen Firmen-Flyer.

weiterlesen ...
Es gibt keine weiteren Treffer mehr.