Inhaltstypen

Kategorie: E-Commerce

Referenz: Edition Soziothek mit Magento-Shop

10.05.2013 Referenz: Edition Soziothek mit Magento-Shop Magento-Shop im sozialwissenschaftlichen Bereich Der Webshop ist seit über einem Jahr live. Wir haben uns die Zeit genommen, das spannende Beispiel eines preiswerten Magento-Shops in einem ganz besonderen Bereich etwas genauer vorzustellen. Hier geht’s zum aktualisierten Referenz-Projekt: [button url=”/blog/projekt/edition-soziothek/” color=”blue” size=”m” icon=”icon-arrow-right”]Referenz: Magento-Shop Edition Soziothek[/button]

weiterlesen ...

Google Wallet – was Sie als Shop-Betreiber wissen sollten

26.04.2013 Google Wallet – was Sie als Shop-Betreiber wissen sollten Google Wallet für on- und offline Google hat Grosses vor und es wird sicherlich spannend, Google Wallet in der neuen Version zu verfolgen. Genutzt werden kann es on- und offline. Online am Laptop und auf dem Smartphone, wobei auf den Informationsseite von Google vorerst nur von Android-Geräten zu lesen ist, und offline auch in echten, physischen Geschäften. Bei letzteren sind NFC-fähige Smartphones Bedingung, so dass vorerst nur Android-Geräte und keine iOS-Devices in den entsprechenden Genuss kommen. Google erklärt selbst Google hat zwei Informationsseiten bereitgestellt, einerseits für die User, andererseits eine für die Merchants, also die Onlineshop-Betreiber. Wenn Sie einen Webshop haben, dann sollten Sie sich das genauer anschauen, da womöglich schon bald kein Weg mehr daran vorbeiführen wird – es werden alle Kreditkarten unterstützt: [button url=”http://www.google.com/wallet/” color=”green” size=”m” new_window=”1″ icon=”icon-arrow-right”]Google Wallet, the next version (für Benutzer)[/button] [button url=”http://www.google.com/wallet/business/” color=”green” size=”m” new_window=”1″ icon=”icon-arrow-right”]Google Wallet für Shop-Betreiber[/button] Und wenn Sie bei den Ersten sein wollen, die Google Wallet in ihrem E-Shop oder Ladenlokal anbieten möchten, dann kontaktieren Sie uns noch heute, damit wir die ersten Schritte gemeinsam mit Ihnen in die Wege leiten können. [button url=”/kontakt/” color=”blue” size=”m” icon=”icon-arrow-right”]Kontakt[/button]

weiterlesen ...

Referenz Magento-Shop kochen-shop.ch ausgebaut

Hier geht’s zum Link zur detaillierten Referenz kochen-shop.ch, die mit einem Magento-Shop in der Community Edition (heute Magento Open Source) realisiert wurde. Lesen Sie hier das Wichtigste dazu von den Entwicklern, der insign gmbh.

weiterlesen ...

Magento-Referenzprojekt Möbel Svoboda

03.04.2013 Magento-Referenzprojekt Möbel Svoboda Möbel Svoboda mit neuem Magento-Shop Die Lösung ging zwar schon letzten Dezember live, nichts desto trotz weisen wir gerne auf die Projekt-Referenz hin, für die wir uns nun endlich die Zeit genommen haben: [button url=”/blog/projekt/onlineshop-fuer-moebel-svoboda/” color=”blue” size=”m” icon=”icon-arrow-right”]Onlineshop für Möbel Svoboda[/button] Viel Spass bei der Lektüre!

weiterlesen ...
E-Commerce
Philipp Sprecher

Welche Magento-Edition brauchen Sie?

Sie haben von der Magento E-Commerce Suite gehört und planen allenfalls, diese sogar selbst in Ihrem E-Commerce-Projekt einzusetzen? Nun gibt es aber verschiedene Editionen, von CHF 0.- bis USD 15’550.- pro Jahr.
Was sind die Unterschiede? Wieso und wofür sollte man CHF 15k pro Jahr ausgeben wollen? Welches sind die wesentlichen Merkmale der Community und Enterprise Editionen? Und was nützt das Magento Full Page Caching? Alle Antworten dazu finden Sie in diesem Beitrag.

weiterlesen ...
Content Management
Philipp Sprecher

Vorbereitung der Konzeptphase für ein Website-Projekt

Sie planen ein Web-Projekt und möchten dazu ein Konzept erstellen, haben aber keine Ahnung, wie Sie überhaupt starten wollen. Dann nutzen Sie diesen Fragenkatalog als Starthilfe! Er gibt Ihnen Input zu allen relevanten Bereichen. Kommen Sie bei weiteren Fragen auf uns zu – wir helfen wie immer gerne wo wir können, damit Ihr Vorhaben bereits auf Konzeptebene ein Erfolg wird!

weiterlesen ...
Es gibt keine weiteren Treffer mehr.