Symfony2 als Alternative zu TYPO3 Flow ist ein sehr schönes Framework, mit dem hocheffizient elegante Lösungen entwickelt werden können.
— Serhiy Sokolenko, Web-Entwickler
Was ist Symfony2?
Symfony2 ist ein PHP Framework. Es ist zusätzlich aber auch eine Philosophie und eine Community. Alle Komponenten arbeiten bestens zusammen.
PHP Framework
Ein Framework besteht meistens aus diesen beiden Komponenten:
- Toolbox (Werkzeugkiste)
Mit einem Set an vorgefertigten und bestens integrierten Software-Komponenten kann die Effizienz für die Realisierung eines Web-Projektes deutlich verkürzt werden, weil unsere Entwickler für die gleiche Aufgabenstellung massiv weniger Code schreiben müssen und damit zwangsläufig auch das Risiko für Fehler reduziert werden kann. - Methodik
Ein strukturierter Approach in der Software-Entwicklung sichert einen hohen Qualitätsstandard. Dennoch wird in Symfony2 eine gute Balance zwischen Vorgaben und eigener Kreativität ermöglicht, so dass die Entwickler gleichermassen Freude an der Arbeit haben, wie auch die Möglichkeit, diese effizient erledigen zu können.
Philosophie
Symfony2 entstand nicht in der Absicht, ein PHP Framework auf den Markt zu bringen. Symfonys Entstehungsgeschichte basiert auf dem Bedürfnis der Web-Entwickler der Firma Sensio, ein Framework einsetzen zu können, mit dem sie schnell schönen und individuellen Code hervorzaubern zu können. Erst später wurde beschlossen, das Framework im Open Source-Modell anderen zur Verfügung zu stellen.
Davon profitieren nun Firmen wie insign, welche die Möglichkeit haben, das Framework weiterzutreiben und eigene Module zu entwickeln.
Community
Symfony ist nun seit 5 Jahren im Markt und rund um die Core Crew der Firma Sensio hat sich eine grosse Community aus Entwicklern und Benutzern entwickelt. Für Sie heisst das im Klartext, dass eine Investition in Symfony2 nachhaltig ist und das Framework noch lange weiterentwickelt und verbessert wird.

Wieso Symfony2?
Symfony2 ist für die erfolgreiche Realisierung von Internet-Lösungen entwickelt worden. Sofern in Ihrer gewünschten Lösung die Anforderungen ans Content Management nicht zu hoch gesteckt sind, ist Symfony2 eine veritable Alternative zu TYPO3 Flow. Es lassen sich damit rasch komplexe Aufgabenstellungen lösen. Die integrierten Best Practices stellen zudem die Stabilität, die Wartbarkeit und die Releasefähigkeit Ihrer Lösung in der Entwicklung und insbesondere im anschliessenden Live-Betrieb derselben sicher.

weitergehende Informationen
Hier finden Sie weitere, spannende Informationen:

Jetzt alles über Symfony2 erfahren
Oder gleich ein Projekt damit starten. Hier klicken!

Ihre Ansprechperson
für Fragen rund um Symfony2:
Letzte 3 Kommentare