fast so gut wie physisch dediziert
Wenn Sie mit einem shared Server starten, Ihr Business boomt und der Traffic steigt, der Return on Investment die Anschaffung eines physisch dedizierten Servers aber noch nicht erlaubt, dann ist der virtuell dedizierte Server (virtual dedicated server) die richtige Wahl.
Die Betriebskosten für diese solide aber kostengünstigere Lösung als der physisch dedizierte Server setzen sich aus einem Teil Server-Housing (Rack-Platz, Strom, Kühlung etc.) und einem Teil Server-Wartung zusammen. Das Hosting der Lösung erfolgt auf einem von uns oder einem unserer langjährigen Partner betreuten und von Ihnen gemieteten Server, welcher sich im jeweiligen Datacenter einer unserer Partnerfirmen befindet. Ein solches Datacenter erfüllt dabei die modernsten Sicherheits-Standards und besitzt eine direkte Gigabit Backbone-Anbindung.
Der Server ist, analog dem shared Server, mit dem Industriestandard LAMP (Betriebssystem Linux, Webserver Apache, MySQL-Datenbank und PHP-Plattform) ausgerüstet. Die Server verfügen über mehrstufige Backup-Systeme (geographisch getrennte Backup-Sätze) und ein externes Überwachungssystem mit 365×24-SMS-Alarmfunktion bei Störungen. Die Server-Wartung beinhaltet die proaktive Überwachung und Betreuung des Hosting-Servers und das regelmässige Einspielen von Patches und Sicherheitsupdates.
Alternativen
Wir bieten für Ihre (geplante) Lösung das optimale Zuhause an. Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Modelle im Vergleich. Oder navigieren Sie direkt auf eine entsprechende Detailseite:
Infrastruktur-Übersicht
shared Server
dedizierter Server
Cloud-Hosting
Merkmale
- Server auf allen Ebenen individuell konfigurierbar
- attraktives Pricing
- Für Magento-Projekte einsetzbar
- Für TYPO3 Flow-Projekte einsetzbar
- Managed Service durch insign
- Pflege OS durch insign
- Einspielen Sicherheits-Updates durch insign
- Pflege PHP-Programmiersprache
- Pflege MySQL-Datenbank
- FTP-/SFTP-Zugang auf Anfrage
- SSH-Zugang inklusive
- unlimitierte E-Mail-Konten
- AntiSpam und AntiVirus
- Reaktionszeit von 3h
- lokale Backups (1 Monat Aufbewahrung)
- remote Backup
- parametrisierbare Cronjobs
- SSL-Zertifikat inklusive
- Verfügbarkeit > 99.9%
- Load Balancing bei mehreren Instanzen einsetzbar
- insign-Hardware
- kein Hardware-Leasing möglich
- keine Plattformwahl, nur LAMP
Fragen zu Details
Für Antworten hier klicken!

virtual dedicated Server: Richtpreise
In einer Offerte könnten sich die Kosten für den Betrieb auf einem virtuell dedizierten Server in etwa wie folgt gestalten:
Position | Leistungsbestandteil, Beschreibung | Kosten pro Monat | pro Jahr |
---|---|---|---|
V-1000 | Basis-Lösungsbestandteile | ||
V-1100 | Server Housing und Wartung | ||
V-1110 | Server Housing im Datacenter unseres Partners, Traffic: ca. 150GB pro Monat inkl. | 100.- | 1'200.- |
V-1120 | Managed Service durch insign | 140.- | 1'680.- |
V-1130 | Server Remote Backup, durch insign ausgeführt | 50.- | 600.- |
V-1900 | Total Betriebskosten in CHF pro Monat und Jahr, ohne Hardware | 290.- | 3'480.- |
V-2000 | Optionale Bestandteile | ||
V-2100 | je nach Anforderungen oder ev. eingesetzten Modulen und Erweiterungen (icms) |

Ihre Ansprechperson
für Fragen rund um das Hosting auf unseren virtuell dedizierten Servern: