Du hast deine E-Commerce-, Digitalisierungs- und KI-Experten gefunden.
Die Edition Soziothek veröffentlicht sozialwissenschaftliche Studien und Forschungsarbeiten, die nicht für den kommerziellen Buchhandel bestimmt sind. Bei den Publikationen der Edition Soziothek handelt es sich hauptsächlich um Bachelorarbeiten und Masterthesen von Hochschulen, die mit dem Prädikat „sehr gut“ oder „hervorragend“ beurteilt wurden, sowie um Forschungsarbeiten von öffentlichen und privaten Stellen. Die Edition Soziothek versteht sich als Plattform für den Wissensaustausch zwischen Hochschule und Berufspraxis.
Für einen Relaunch des Verlags Edition Soziothek hat der Verein SOZ Bern von der Berner Fachhochschule den Webdienstleister insign mit der Entwicklung eines Webshops beauftragt.
Der Webshop legt die Grundlagen für den kontinuierlichen Ausbau des Verlags und erlaubt die zeitgemässe Ansprache seiner Zielgruppen.
Technisch basiert der Webshop auf der bewährten Open-Source-Lösung Magento. Um das Zielpublikum adäquat anzusprechen, entwickelten die Spezialisten der insign gmbh ein modernes Design, das die Publikationen ins optimale Licht rückt. Da die Bücher teilweise kostenlos zum Download angeboten werden, wurde der Checkout-Prozess entschlackt. So kann der Besucher mit wenigen Mausklicks und minimalen Angaben die gewünschte Publikation herunterladen.
Du hast deine E-Commerce-, Digitalisierungs- und KI-Experten gefunden.