
iAd – neue Möglichkeiten im Mobile Marketing
Apple hat unter dem Namen “iAd” eine neue Form des Mobile-Advertising bekannt gegeben. Wir erklären, was Sie dazu wissen müssen.
Apple hat unter dem Namen “iAd” eine neue Form des Mobile-Advertising bekannt gegeben. Wir erklären, was Sie dazu wissen müssen.
5 Tipps für ein besseres Google Ranking. Wir zeigen, worauf es wirklich ankommt.
23.10.2009 Google Sidewiki – Websites kommentieren und bewerten Seit einigen Wochen ist das neue Feature Google Sidewiki gelauncht. Dieses neue Tool ermöglicht es Besuchern Websites zu kommentieren und Kommentare anderen Besuchern sichtbar zu machen– und dies ohne Erlaubnis des Website-Betreibers. Wie funktioniert das? Google Toolbar Nutzer können sich in der Sidebar Kommentare anderer Onliner anzeigen lassen, diese bewerten und natürlich auch ihr eigenes Feedback abgeben. Dafür müssen Sie lediglich ein Google Profil haben. Sidewiki ermöglicht es natürlich auch unzufriedenen Kunden negative Kommentare zu platzieren. Dennoch ist kein Grund für Panik angesagt. Selbstverständlich sollten im Rahmen des Online Reputationsmanagement Sidewiki Beiträge kontrolliert werden, doch durch die niedrige Nutzung der Google Toolbar, werden wohl nur wenige Surfer Sidewiki wirklich aktiv verwenden. Trotzdem sollte man das Feature im Auge behalten, denn vielleicht könnte es zukünftig für mehr Interaktion mit den Kunden sorgen. Besucher könnten auffordert werden Fragen und Feedbacks zu Produkten oder Dienstleistungen direkt und spontan per Sidewiki zu hinterlassen.
25.09.2009 Instrumente für erfolgreiche Online-Marketing-Konzepte Der Medienkonsum befindet sich im Umbruch. Trendforscher glauben, dass das Leitmedium TV schon bald vom Internet abgelöst wird. Bei der Zielgruppe der 16- bis 24-jährigen hat das bereits stattgefunden. Die sogenannten Digital Natives sind die Eingeborenen des Webs. Sie kennen keine Welt ohne Google, bloggen, kommentieren, sind auf Social Networks vertreten und beherrschen das Internet intuitiv. Mit fast 80% Internet-Penetration in der Schweiz ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Unternehmen ihr Werbebudget verlagern und diesem reichweitenstarken Medium mehr Beachtung schenken. Im Word Wide Web tummeln sich Millionen von Websites. User können sich dementsprechend unendlich verlieren und nie auf ihr Angebot stossen. Was gibt es für Möglichkeiten, um Aufmerksamkeit in der Online-Welt zu erhalten? In der nachfolgenden Grafik sind mögliche Instrumente dargestellt, wie eine Online-Marketing-Planung aussehen könnte. Awareness Um Bedürfnisse zu wecken, können Empfehlungen über soziale Netzwerke, Affiilate Programme oder Berichte auf themenrelevanten Portalen eingesetzt werden. Search Eine gute Position in den Trefferlisten der Suchmaschinen ist strategisch wichtig. Befindet sich der potentielle Käufer in der Phase, in welcher er sein Bedürfnis kennt und nach einer bestimmten Lösung zur Deckung dieses Bedürfnis sucht, soll er ihr Angebot auch finden. Evaluation Befindet sich der potentielle Käufer in der Evaluationsphase, kommen häufig Empfehlungen aus sozialen Netzwerken, Info-Portalen und Blogs zum Einsatz. Sales Hat man nun einen User für sein Produkt überzeugen können, ist die Usability des E-Shops entscheidend, ob tatsächlich gekauft oder der Bestellvorgang in der letzten Sekunde abgebrochen wird. After Sales Vom anonymen Besucher zum loyalen Kunden? Regelmässige Newsletter mit interessanten Artikeln, sowie Produktbewertungen, welche wieder als Empfehlungen für neue Kunden dienen, können zu diesem Ziel beitragen.
Du hast deine E-Commerce-, Digitalisierungs- und KI-Experten gefunden.