Inhaltstypen

Kategorie: Mobile

Die Android Smartshopper App ist nun im Market verfügbar.

10.10.2011 Die Android Smartshopper App ist nun im Market verfügbar. Im Auftrag der Comparis AG haben wir die Android-Version der beliebten Smartshopper App entwickelt. Der Smartshopper findet die aktuellen Aktionen der Schweizer Detailhändler wie Migros, Coop, Denner etc. Produkte können bequem gesucht, gefiltert und zu einer Einkaufsliste hinzugefügt werden. Angebote sowie die Einkaufsliste können bequem mit Freunden geteilt werden. Die nächstgelegenen Filialen eines Anbieters können auf der Karte angezeigt werden, auf Wunsch kann der Benutzer sich von seinem Smartphone auch direkt hin navigieren lassen. Die Applikation haben wir nativ in Java entwickelt. Sie unterstützt Android-spezifische Möglichkeiten wie Widgets oder die Intergration in die generelle Suchfunktion des Smartphones. Smartshopper kommuniziert über eine umfassende Webservice-Schnittstelle mit den Servern von Comparis. Zum Smartshopper im Android Market Der nächste Ausbau ist bereits eingeplant und umfasst u.a. einen Barcode-Scanner, Alert-Funktionen sowie persönliche Einkaufslisten. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie in unserer Fallstudie. Screenshots des Android Smartshoppers:

weiterlesen ...

Cubaris iPhone App jetzt kostenlos im iTunes Store erhältlich

23.12.2010 Cubaris iPhone App jetzt kostenlos im iTunes Store erhältlich Die App zeigt auf einer Karte an, an welcher Adresse Zigarren-Raucher in der jeweiligen Stadt willkommen sind. Des weiteren informiert sie vielseitigüber die verschiedenen Zigarren- Formate, Ringmasse oder die Besonderheiten der jeweiligen Hersteller. Der in die App integrierte Zugang zum Zigarren-Webshop www.cubaris.com macht zudem das direkte Bestellen von Zigarren und den verschiedensten Zubehören sehr einfach und unterwegs jederzeit bequem möglich. Und dank des bedienungsfreundlichen Search-Cube kommen sogar Neulinge in der weiten Welt edler Zigarren bestens mit dem umfassenden Angebot zurecht. Die iPhone App Cubaris wie auch der zugehörige Webshop (www.cubaris.com) wurde von insign im Auftrag von Cigars and More AG konzipiert und realisiert.

weiterlesen ...
Mobile
Philipp Sprecher

kostenloser Mobile-Workshop

In unserem 60-minütigen, kostenlosen Mobile-Workshop zeigen wir die vielfältigen Möglichkeiten auf, wie neue Zielgruppen im mobilen Web erreicht werden.

weiterlesen ...

Frisco Mobile Application

08.03.2006 Frisco Mobile Application Frisco bot in ihrer Sommer 2006 Marketing-Kampagne MP3-Downloads und VIP-Tickets via SMS-Anwendung an. Und insign die Technologie dazu. Mit einer trendigen Mobile-Application bot Frisco ihren Kunden mittels einem “sms & win”-Konzept MP3 Musik-Downloads auf ex libris, VIP-Tickets und eine Reise an den Spring Break auf Cancun in Mexiko an. [devider type=”dots” /] [big_text]Daten per GSM oder GPRS. Schon damals, 2006.[/big_text] [devider type=”dots” /] Für das Konzept, die Gestaltung und die Projektleitung zeichnete sich unser Partner, die Next AG, verantwortlich. Die Codezeilen im Hintergrund, insbesondere diejenigen, welche das Web und die Mobiltelefone verbinden, stammen von insign. Unsere Kompetenz bei der Entwicklung von Mobile-Applications haben wir mit unseren Robo®Control-Projekten bereits mehrfach unter Beweis gestellt. In diesen Anwendungen liefern an Brücken montierte Hardware-Sensoren relevante Daten via Mobile-Networks an unser Programm, welches darauf reagiert und diese zweckgebunden aufbereitet. In der Schweiz werden die Daten per SMS übermittelt, in Deutschland per GPRS-Netz. In der Frisco-Kampagne konnten Konsumenten von Frisco-Produkten den Produkte-Code (EAN-Code) per SMS an die Nummer 977 schicken und erhielten dann umgehend einen Gewinn-Code. Surfte der Konsument anschliessend auf www.friscomusic.ch konnte er sein Glück mit der Eingabe seines Codes versuchen und nahm damit automatisch an der Hauptverlosung teil. Mit etwas Glück gewann er zusätzlich Sofort-Preise. Auf der Seite My Friscomusic fand jeder Benutzer übersichtlich seine eingegebenen Gewinn-Codes und die dabei gewonnenen Preise. Natürlich konnte Frisco auch auf diesen Seiten entsprechende Produkte-Werbungen einsetzen. Screenshot www.friscomusic.ch, 2006 Die Verbindung von klassischen Internet-Technologien mit Mobile-Devices gewann schon 2006 immer mehr an Bedeutung – und dies nicht nur im Marketing-Bereich. Mobile Anwendungen von der Lösung für Service-Techniker im Aussendienst bis hin zum modernen Fernsehen mit Einkaufsmöglichkeiten per Handy oder Fernbedienung zeichnen ein klares Bild der kommenden Interfaces. Die insign gmbh hatte dazu schon damals das Know-how und bietet Ihnen bei Ihren individuellen Problemstellungen gerne Hand.

weiterlesen ...
Es gibt keine weiteren Treffer mehr.