Inhaltstypen
Pages
Posts

Kategorie: in eigener Sache

Newsletter Nr. 2/2008

01.07.2008 Newsletter Nr. 2/2008 Grüezi wohl! Die Wetteraussichten sind kühl, dafür bringen wir noch ein paar heisse News für das kalendarisch letzte Sommerwochenende. [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] insign an der topsoft 2008 Kommenden Mittwoch, den 24. September 2008, öffnet die topsoft erstmals ihre Tore in Winterthur. Der traditionelle Schwerpunkt ERP wird um die Themen CRM (Customer Relationship Management) und BI (Business Intelligence) erweitert.insign hat die Lösung topsoft.ch entwickelt und im Laufe der Zeit um zusätzliche Funktionen wie Modellfirmen und Step-by-Step-Suche erweitert. Neu wurde das voll-integrierte Ticketing-System entwickelt, dank dem nun alle Kontaktdaten vom Ticketbesteller über den Aussteller bis zum Fachreferenten zentral gespeichert sind. Wie automatisch ein Strichcode erzeugt wird, der dann beim Messeeingang gescannt werden kann, können Sie persönlich testen:Besuchen Sie uns am Messestand 22B und erstellen Sie jetzt gleich Ihr kostenloses Ticket:www.insign.ch/news/topsoft_tickets.html Weitere News zur topsoft finden Sie auch unterwww.insign.ch/news.htmlWir freuen uns auf Ihren Besuch am Mittwoch oder Donnerstag, den 24. oder 25. September 2008! [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] Intranet-TV-Lösung für PricewaterhouseCoopers Schweiz Sie lesen jetzt gerade einen Newsletter und werden es daher kaum glauben, dass immer weniger Nutzer lesen wollen. Dennoch ist dieser Trend unbestritten. PwC Schweiz hat sich darum entschieden, Expertenwissen den eigenen Mitarbeitenden in Form von Video-Beiträgen zur Verfügung zu stellen. On demand können sich Mitarbeitende nun Fach-Know-how direkt auf ihren PC und indirekt in ihre Köpfe streamen lassen – bequem und bestens geordnet in thematischen Channels.Diese Intranet-Lösung ist eine Erweiterung zur ebenfalls durch insign realisierten öffentlichen Website, die gleichermassen laufend weiterentwickelt wird.Wir haben auf insign.ch darüber berichtet:www.insign.ch/press.html#1366Die Pressemitteilung zur dieser Lösung finden Sie unterwww.insign.ch/user_content/editor/files/presse/2008-07-23_medienmitteilung_pwctv_v1.3.pdfWebsite PwC Schweizwww.pwc.ch [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] Multimediale Visualisierung für die Belimo Automation AG Die Belimo AG ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Lösungen für die Antriebs- und Ventiltechnologie für Heizung, Lüftung und Klima.Zur unterstützenden Erklärung für die interne Ausbildung und die externe Marketing-Kommunikation hat sich Belimo entschieden, die Produkte, die in einem typischen Bürogebäude zur Anwendung kommen, zu visualisieren. Die multimediale Anwendung präsentiert die unterschiedlichen Klima-Zustände in den Räumen und den optimalen Einsatz der Belimo-Technologien. Einzelne Räume können herangezoomt werden, in denen sich dann visuell ansprechende Simulationen verschiedener Produktefunktionen abspielen.Wir haben diese Lösung realisiert und dabei mehr als nur eine klassische Animation kreiert, nämlich viel mehr eine Rich Internet Application (RIA). Die Lösung basiert auf Adobes Flash-Technologie, während für den Desktop-Betrieb Adobe AIR eingesetzt wird. Die Steuerung der einzublendenden Produktinformationen und Texte erfolgt komfortabel über ausgelagerte XML-Files.Sie kennen uns vermutlich eher als Applikationsentwickler und auch in unserer Kommunikation ist der Bereich Multimedia nicht sehr prominent vertreten – und trotzdem sind wir richtig gut darin!Die zugehörige News-Meldung finden Sie unterwww.insign.ch/news.html [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] Erfolgreiche ISO-Zertifizierung Ende 2006 hatte die insign Geschäftsleitung beschlossen, ein Qualitätsmanagement-System einzuführen. Wir haben uns für eine Zertifizierung nach ISO 9001:2000 entschieden und das System anfangs 2008 in Betrieb genommen. Diesen Sommer sind wir nun offiziell zertifiziert worden.insign hat damit für die kontinuierliche Verbesserung des Kundenservices und das weitere Wachstum eine optimale Grundlage geschaffen. Viele Prozesse und Hilfsmittel im Bereich der Leistungserbringung werden mit Hochdruck weiterentwickelt, wie beispielsweise das Release Management unserer icms e-Business-Plattform oder die Einführung automatisierter Tests.Das Ziel ist klar: Wir wollen die Kundenzufriedenheit weiterhin steigern, die Qualität unserer Arbeiten optimieren und Projekte noch effizienter abwickeln.Und ganz am Rande: Vom System ISO sind wir wirklich restlos begeistert. Es ist – wie wir meinen – das Beste, das wir seit der Gründung von insign gemacht haben. Wenn Sie Fragen zum System haben, dann geben wir gerne Auskunft oder gewähren mit Freude Einblicke in unsere Prozesse.Wir haben auch auf insign.ch darüber berichtet:www.insign.ch/press.html#1354Die Pressemitteilung zur ISO-Zertifizierung finden Sie unterwww.insign.ch/user_content/editor/files/presse/2008-06-16_medienmitteilung_insign_iso_zertifizierung_v1.1.pdfRelease Management unserer icms e-Business-Plattform [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] Business Prozess-Lösung zur Unterstützung betrieblicher Abläufe Und wenn wir gerade bei den Prozessen, namentlich den leistungserbringenden Prozessen sind, dann erwähnen wir sehr gerne, dass wir für die J.H. Keller AG in Zürich eine Business-Prozess-Lösung implementiert haben, bei der drei solche ISO-Prozesse digital abgebildet worden sind.Durch Workflow-Steuerung werden die Aufgaben den jeweils verantwortlichen Mitarbeitenden zugeteilt. Erinnerungs- und Eskalationsmechanismen stellen sicher, dass keine Tasks wie beispielsweise eine Kundenreklamation trotz ISO-Zertifizierung irgendwo in Papierform im wahrsten Sinne des Wortes zwischen Stuhl und Bank fallen, sondern konsequent und effizient nach Prozess bearbeitet werden.insign hat für die Realisierung von Business-Prozess-Lösungen ein Modul entwickelt, mit dem sich Lösungen dieser Art in aller Komplexität effizient realisieren lassen.Ach ja, die Website und den e-Shop für die J.H. Keller AG haben natürlich auch wir entwickelt, schliesslich gilt “never change a winning team”:www.jhkellerag.ch/www.jhkellerag.ch/shop/ [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] Portrait Sebastian Mehl Als multimedial versierter Web-Publisher hat sich Sebastian Mehl rasch in die icms e-Business-Plattform-Welt und im Speziellen ins Content Management System der insign gmbh eingearbeitet. Dank seiner kommunikativen und freundlichen Art ist er in kürzester Zeit zum gut integrierten und allseits geschätzten Teamplayer geworden. Der grosse Fan von Roger Federer verbringt die Freizeit mit Tennis, Fitness und der Beziehungspflege im Freundes- und Familienkreis – eine gute Work-Life-Balance, die auch zu erfreulichen Leistungen im Team von insign beiträgt![divider type=”dots” /]Nun wünschen wir Ihnen ein nicht zu kaltes, erholsames Wochenende. Und bereits am Mittwoch, oder spätestens am Donnerstag, sehen wir uns ja an der topsoft in Winterthur – so hoffen wir!Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und beantworten alle weitergehenden Fragen gerne auch telefonisch oder persönlich. In rund drei Monaten berichten wir erneut direkt aus unserer Software-Schmiede.

weiterlesen ...
in eigener Sache
Philipp Sprecher

200 beste Websites 2008

Die Zeitschrift anthrazit wählt jährlich die 200 besten Websites der Schweiz. Die Redaktion trifft eine Auswahl von Webadressen, die sie als besonders nützlich erachtet, und gliedert diese in verschiedene Kategorien.

weiterlesen ...

Newsletter Nr. 1/2008

01.01.2008 Newsletter Nr. 1/2008 Grüezi wohl! Schon heute Abend ist das 1. Quartal 2008 bereits wieder Geschichte. Mit Freude berichten wir an Hand auserlesener Beispiele, dass insign das neue Jahr mit gewohnter Qualität und gewohnt aussergewöhnlichen Projekten fulminant begonnen hat. [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] Strukturierte Produkte: Licht im Derivatdschungel Neu bietet die durch insign realisierte, digitale Ausgabe der Investmentzeitung “Finanz und Wirtschaft” unter www.fuw.ch neben dem weitreichenden Cockpit für Börsenpiloten neu übersichtliche Zusammenfassungen von strukturierten Produkten und Neuemissionen. So werden täglich alle neuen Produkte, die zur Zeichnung aufliegen, aus dem Derivatdschungel extrahiert und im Online-Angebot mit Unterstützung des Neuemissionsmonitors aufgeführt.Ganz im Sinne unserer Lösungen haben wir dabei Mehrwert durch eine individuelle Lösung geschaffen, die im Schweizer Finanzmarkt einzigartig ist.Portal Finanz und Wirtschaftwww.fuw.chZertifikate und Neuemissionenwww.fuw.ch/de/maerkte_news/zertifikate.htmlFallstudie fuw.ch – Investment-Cockpit zum Abhebenwww.insign.ch/blog/projekt/fuw-ch-investment-cockpit-zum-abheben/ [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] 2008, das Jahr des e-Shops; beispielsweise Unterhosen Zahlreiche neue Features im Basis-Modul icms::commerce des Software Frameworks icms zur Realisierung von e-Shop Lösungen sind bereits entwickelt und werden im Laufe dieses Jahres weiter dazukommen. Davon hat beispielsweise auch das kleine, feine Basler-Spezialgeschäft MICHELANGELO profitiert und den Schritt ins weltweite Internet gemacht. Die e-Commerce Lösung ist wie fast alle unsere e-Shops nahtlos an ein ERP-System angebunden und bietet damit komplette Geschäftsabläufe vom Online-Shop bis hin zum Debitorenmanagement. Als ERP-Lösung wird hier wie auch in anderen Lösungen das System der Comatic AG eingesetzt. Statt waschen wieder mal neu kaufen? Oder sollen’s keine Unterhosen sein? Kein Problem, im nächsten Newsletter schon stellen wir weitere e-Shop-Projekte vor.e-Shop der sinnlichen Welt von MICHELANGELOwww.michelangelo.chcomatic ERP der Comatic AGwww.insign.ch/kompetenzen/e-commerce/erp-systeme/comatic/ [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] Ausbau mit Partnernetzwerk: legic.com mit neuem Mehrwert Web-Lösungen visieren sinnvollerweise unterschiedliche Zielgruppen an. So auch unsere langjährige Kundin LEGIC Identsystems AG. So wurde nicht nur die öffentliche Plattform legic.com neu gestaltet und inhaltlich komplett überarbeitet, sondern auch das Partnernetzwerk marketing-technisch optimiert und durch integrierte Anwendungen ausgebaut. Das Angebot dreht sich zwar um die Technologie kontaktloser Smart Cards, trotzdem aber setzt LEGIC mit ihrer Lösung ganz auf die Kontaktfreude der User: Parallel zu den erwähnten Neuerungen werden in einer ausgebauten Download-Datenbank zahlreiche Dokumente den verschiedenen Zielgruppen unkompliziert angeboten.Website mit Mehrwert der LEGIC Identsystems AGwww.legic.com [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] Update: Piazza.ch rüstet sich nach PiazzaMap nun für die Euro 08 Natürlich kennen auch Sie den Marktplatz Piazza.ch, da, wo Kleinanzeigen das Grösste sind. Mit dem Relaunch Ende 2007 und den Erweiterungen zu Beginn dieses Jahres erstrahlt piazza.ch aber nicht nur in einem neuen Kleid, sondern bietet haufenweise neue Funktionen: So macht beispielsweise das Suchen auf der Karte innerhalb der lokalen Piazza einer beliebig zu wählenden Ortschaft noch mehr Spass! Doch nicht nur die Besucher, sondern auch die Nutzer kommen durch viele, den Administrationsprozess vereinfachende Optimierungen auf ihre Kosten. Und natürlich kennen Sie auch insign und wissen darum, dass da noch mehr kommen wird. Richtig, freuen Sie sich mit uns auf die Euro 08, die auch auf der piazza.ch europameisterhaft integriert werden wird.Kleinanzeigen-Portal piazza.chwww.piazza.chFallstudie piazza.ch – E-Business und Suchtechnologie Know-how für den elektronischen Marktplatz der Tamedia-Gruppewww.insign.ch/blog/projekt/piazza-ch-e-business-und-suchtechnologie-know-how/ [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] Informationsportal und Micro-Payment im Sozialwesen Das grosse Interesse der Fachwelt bestätigt, dass die durch insign realisierte Lösung infostelle.ch mit den integrierten Anwendungen besticht und den Kunden auch tatsächlich echten Mehrwert bietet. insign hat sich in den vergangenen Jahren auf die Entwicklung von auf Web-Technologien basierten Individual-Lösungen spezialisiert und zeigt mit diesem Portal das ganze Spektrum: Von den Usability-Anforderungen an kompetente Suchfunktionen (z.B. geographisch Suchen) über Anbindungen an bestehende Systeme (z.B. Schnittstellen zu Sales Logix CRM oder Abacus ERP) bis hin zur Integration von Micro-Payments auf Content-Ebene bietet diese Lösung lückenlos alle Funktionen für den erfolgreichen Betrieb einer modernen e-Plattform.Informationsplattform infostelle.chwww.infostelle.chFallstudie infostelle.ch – Informationsplattform und Micro-Payment im Sozialwesenwww.insign.ch/user_content/editor/files/casestudies/casestudy_infostelle.pdf [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] Portrait Roman Kühni Im Beruf Software-Entwickler und privat – neben vielen Stunden am PC, schliesslich ist der Beruf auch Leidenschaft – ambitioniertes Team-Mitglied der Artistikgruppe Esperienza: Roman Kühni, noch ziemlich frischer insign-Mitarbeiter, der nicht nur mit sinnvollen Ideen Algorithmen entwickelt, sondern durch seine freundliche Ausstrahlung auch das Arbeitsklima bei insign positiv prägt – ein Grund mehr, altgediente Informatiker-Klischees abzulegen und sich auf ein Projekt mit unserer über die letzten Monate gewachsenen Crew am neuen Standort an der Schaffhauserstrasse 104 zu freuen![divider type=”dots” /]Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und beantworten alle Fragen gerne auch persönlich. Geniessen Sie den Frühling, wir berichten in ca. drei Monaten erneut aus unserer Software-Schmiede.

weiterlesen ...

Umzugs-Meldung

01.10.2007 Umzugs-Meldung Nun ist es soweit:Nach 7 Jahren an der Bäulerstrasse und einem steten Wachstum des Teams wurde es etwas eng. Wir ziehen deshalb um in neue, grössere Büros im Zentrum von Glattbrugg. Ab Montag, 1. Oktober, lautet unsere Adresse wie folgt:insign gmbhSchaffhauserstrasse 1048152 Glattbrugg(siehe auch Lageplan)Bitte verwenden Sie ab sofort nur noch die neue Adresse. Wir freuen uns, Sie bei der nächsten Gelegenheit in unseren neuen Räumlichkeiten begrüssen zu dürfen.

weiterlesen ...

Projekte und Referenzen

20.09.2007 Projekte und Referenzen insign beweist seit fast 10 Jahren Kompetenz im Bereich E-Business. In der neuen Projekt- und Referenz-Übersicht präsentieren wir eine Auswahl aus über 200 erfolgreich abgeschlossenen Projekten. Lassen Sie sich von den neusten Projekten inspirieren oder suchen Sie gezielt nach Branche oder Einsatzbereich. Jede Referenz steht als Einzelprospekt zur Verfügung. Selbstverständlich stellen wir Ihnen diese Projekte auch in einem persönlichen Gespräch gerne im Detail vor. Oder stellen Sie sich Ihren ganz persönlichen “Show Case”zusammen: Wählen Sie mehrere Projekte für Ihr indivudelles Projekt-Portfolio, das wir Ihnen gerne online als PDF-Dokument zusammenstellen.Lassen Sie sich inspirieren oder suchen Sie gezielt nach Projekt- und Referenzen-Übersicht

weiterlesen ...

E-Government

21.08.2007 E-Government Zürcher Gemeinden und Städte setzen auf E-Government Lösungen der insign gmbh in Glattbrugg. In den vergangenen sechs Monaten wurden die Internet-Lösungen der Gemeinden Herrliberg, Niederhasli, Oberglatt, Rümlang und der Stadt Illnau-Effretikon von den Zürcher E-Business Spezialisten der insign gmbh neu lanciert. Illnau-Effretikon, Niederhasli, Rümlang, Oberglatt und Herrliberg

weiterlesen ...

insign Support-Center

20.01.2007 insign Support-Center Damit wir die Fragen unserer Kundinnen und Kunden effizienter beantworten und die kleinen Wünsche schneller bearbeiten können, haben wir im Rahmen unserer ISO-Zertifizierung den Support-Prozess in der Form des insign Support-Centers eingeführt. Sie finden sämtliche Informationen dazu auf unserer Support-Übersichtsseite. insign Support-Center

weiterlesen ...

Newsletter Nr. 1/2007

01.01.2007 Newsletter Nr. 1/2007 Grüezi wohl! Keine Nachrichten sind gute Nachrichten! Wir waren sehr fleissig, darum haben Sie so lange nichts mehr von uns lesen können. Nach unserer langen Pause könnten wir Unmengen berichten. Doch wir haben nur das wirklich Essentielle knapp für Sie zusammengefasst.   [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] Integrale, hochkarätige Portal-Lösungen Unser Kerngeschäft ist die Entwicklung neuer, auf Web-Technologien basierenden Individual-Lösungen. Neue und prominente Beispiele für hochwertige, gelungene Portale sind: [list icon=”icon-arrow-right”] Verlag Finanz und Wirtschaft Investment- und Finanzcockpit mit allen News zum aktuellen Börsengeschehen. Zahlreiche Live-Schnittstellen, konfigurierbare Zugangsmöglichkeiten und sinnvolle Aggregationen wertvoller Daten machen die Lösung schlicht einzigartig. www.fuw.ch Hochschule für Soziale Arbeit Zürich Umfassende Informationsplattform über das öffentliche Sozialwesen im Kanton Zürich. Intelligente Suchfunktionen, flexible Zahlungsflüsse, Anbindungen an bestehende Systeme und die erste Bettenbörse der Schweiz zeichnen diese Lösung aus. www.infostelle.ch topsoft.ch Business-Software evaluieren – Verbindung zwischen physischer Messe und umfassender Online-Datenbank. Realitätsnahe Präsentation von Anbietern und Software, präzise Evaluations-Werkzeuge, interaktive Instrumente (Messepläne u.a.m.) kombiniert mit neuester Web-Technologie lassen die Messe jeden Tag stattfinden. www.topsoft.ch [/list] www.insign.ch/referenzen/fallstudien/   [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] Experten-Anerkennung ilef.ch, unsere e-Government Lösung für die Stadtverwaltung Illnau-Effretikon gehört zu den 10 besten Lösungen der Schweiz in der Kategorie grosse Gemeinden. Der kontinuierliche Ausbau, die neu barrierefreie Umsetzung für Menschen mit Behinderung und nutzenbringende Dienstleistungen, wie beispielsweise das online-Ticket-Bestellen und zuhause-Drucken im Kulturforum haben die Lösung nicht nur bei der direkten Zielgruppe, sondern auch bei Experten ins beste Licht gerückt. www.ilef.ch www.bedag.ch -> News   [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] Intranets und Websites Und natürlich realisierten wir gemeinsam mit unseren spannenden Kundinnen und Kunden viele interessante Websites und Intranet-Lösungen, wie beispielsweise das Intranet der Spital Thurgau AG, bei welchem 4 Spitäler mit einem eleganten Intranet verbunden wurden, oder klassische Websites wie beispielsweise die der MDC Max Daetwyler AG, welche als globales Portal für alle Unternehmen weltweit fungiert und die Administrationsoberfläche zweisprachig auch in Englisch anbietet. Diese und andere, wie die Website der Mathis AG oder der e-Shop SMART Modeversand stellen wir Ihnen in den kommenden Newslettern sehr gerne vor. www.daetwyler.com www.mathisag.com www.smart-modeversand.ch   [divider type=”shadow-bottom” no_border=”1″ /] Mitarbeiterportrait Karin Christen Als Web-Publisherin hatte sie vor knapp einem Jahr bei uns begonnen und arbeitet seit einem Monat als Projektleiterin bei uns. Sie werden darum öfters mit ihr in Kontakt kommen und davon profitieren, dass Karin Ihre Projekte zielbewusst leiten und Fragen und Probleme schnell erfassen und direkt lösen oder in die richtigen Bahnen lenken kann. Privat treibt Karin Christen viel Sport. Sie ist begeisterte Wellenreiterin und Bikerin. Ausserdem ist sie seit 1996 ungeschlagene Schweizermeisterin im Snakeboarden. [divider type=”dots” /] Im Namen des gesamten Teams wünschen wir Ihnen nur das Beste für die kalten Monate und bedanken uns für Ihr Interesse und Ihr Vertrauen!

weiterlesen ...
Es gibt keine weiteren Treffer mehr.