Inhaltstypen
Pages
Posts

Kategorie: Individuallösungen

Relaunch von topsoft.ch

09.07.2007 Relaunch von topsoft.ch Die Schweiz hat eine zentrale Drehscheibe für alle Fragen rund um das Thema Business-Software.Auf www.topsoft.ch  können Unternehmen anhand von über 400 Einzelkriterien gezielt passende betriebswirtschaftliche Software-Produkte und Implementationspartner aus derzeit über 300 Produkte- und Anbieterprofilen finden. Aus den Suchergebnissen kann zum Beispiel auch ein persönlicher topsoft-Führer für die kommende Messe am 19. und 20. September in Zürich zusammengestellt werden, um dann dort den Anbietern persönlich auf den Zahn zu fühlen.Zusätzlich zu den Evaluationsmöglichkeiten bietet die von Grund auf überarbeitete Site topsoft.ch neu auch ausführliche Know-how-Inhalte von anerkannten Fachleuten aus Hochschulen und Wirtschaft. Anhand von Fachartikeln, kommentierten Marktübersichten, Implementationsbeispielen und Best Practices können sich Anwenderunternehmen so über aktuelle Technologien und die sinnvolle Vorgehensweise beim Kauf und der Implementation von Business Software informieren.Die Plattform topsoft.ch steht grundsätzlich allen Akteuren im Business-Software-Umfeld offen. Insbesondere ist der Basiseintrag in die Evaluationsdatenbank für die Anbieter kostenlos, wodurch eine umfassende Abbildung des gesamten Schweizer Marktes möglich wird.Diese Offenheit ist in der Herkunft der topsoft begründet, die ein Spin-off der Fachhochschule Nordwestschweiz ist. Im Verlauf der nächsten Monate werden die Funktionalitäten und Inhalte laufend ausgebaut. Sämtliche für KMU relevanten Software-Bereiche erhalten ihre eigene Marktübersicht und eine eigene online-Evaluation.Erstellt wurde die hochflexible und skalierbare Site mit unserem Software Framework icms; sie basiert auf unserem Enterprise Content Management System sowie einer grossen Anzahl an individuellen Erweiterungen und Komponenten, insbesondere der auf Ajax basierenden realtime Software-Evaluation.Für die Konzeption und Projektleitung war die Firma carpathia:e-business.competence (www.carpathia.ch) verantwortlich.Presse-ClippingNetzwoche Nr. 28 2007topsoft.ch – Messe und Onlineplattform für Business Software

weiterlesen ...

Imago Bilddatenbank

14.08.2006 Imago Bilddatenbank Sie kennen das Problem: Bilddaten müssen für unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung stehen: hochauflösend für den Druck, reduziert für den Beamer und optimiert für das Internet. Für die LEGIC Identsystems AG entwickelten wir die Applikation Imago, eine innovative, medienneutrale Bild- und Dokumenten-Datenbank. insign setzte sich als Realisierungspartner durch, weil sich nur unsere Lösung nahtlos mit der bestehenden Website vernetzen lässt. Der Imago-Server steht intern bei LEGIC, synchronisiert die Zugriffsdaten, beispielsweise für Lizenzpartner, jedoch automatisch mit der Website. Die Erfassung von neuen Bilddaten erfolgt bequem durch den innovativen Desktop-Agent: Neue Bilder werden mit der Maus direkt auf dem Desktop in den Agent gezogen – et voilà. Ein intelligenter Workflow stellt sicher, dass die entsprechenden Meta-Daten der Aufnahme, wie Anwendungszweck oder Medieneinsatz, auf dem Imago-Server erfasst werden. Diese innovative Lösung der insign gmbh ermöglicht LEGIC, die Bilder effizient zu verwalten und sowohl internen wie auch externen Partnern jederzeit schnell zur Verfügung zu stellen. Die Lösung Imago von LEGIC ist nicht öffentlich zugänglich, dafür aber deren Website. www.legic.com

weiterlesen ...

CONTACT groups.swiss

21.03.2006 CONTACT groups.swiss In den ersten beiden Monaten 2006 verzeichnete CONTACT groups.swiss 48% mehr vermittelte Übernachtungen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Während die manuellen Nachfragen nach Gruppenunterkünften zurückgegangen sind (-18,7%), steigerten sich die webbasierten Nachfragen um mehr als das doppelte (+145,1%). Total wurden in dieser Zeitperiode 648’408 Einzel-Übernachtungen vermittelt, davon 2/3 direkt über die Internetplattform. Möglich machte diese Effizienzsteigerung der im September 2005 komplett neu konzipierte Internetauftritt www.groups.swiss durch die insign gmbh. Die Internetplattform wurde mit zahlreichen neuen Suchfunktionen ergänzt und basiert auf dem Software Framework icms. CONTACT groups.swiss ist die einzige Branchenorganisation für Gruppen-Gastgeber in der Schweiz. Jährlich werden rund 14’000 Gruppenanfragen an rund 600 angeschlossene Hotels, Sportzentren, Ferien- und Seminarhäuser der ganzen Schweiz vermittelt. www.groups.swiss

weiterlesen ...

Frisco Mobile Application

08.03.2006 Frisco Mobile Application Frisco bot in ihrer Sommer 2006 Marketing-Kampagne MP3-Downloads und VIP-Tickets via SMS-Anwendung an. Und insign die Technologie dazu. Mit einer trendigen Mobile-Application bot Frisco ihren Kunden mittels einem “sms & win”-Konzept MP3 Musik-Downloads auf ex libris, VIP-Tickets und eine Reise an den Spring Break auf Cancun in Mexiko an. [devider type=”dots” /] [big_text]Daten per GSM oder GPRS. Schon damals, 2006.[/big_text] [devider type=”dots” /] Für das Konzept, die Gestaltung und die Projektleitung zeichnete sich unser Partner, die Next AG, verantwortlich. Die Codezeilen im Hintergrund, insbesondere diejenigen, welche das Web und die Mobiltelefone verbinden, stammen von insign. Unsere Kompetenz bei der Entwicklung von Mobile-Applications haben wir mit unseren Robo®Control-Projekten bereits mehrfach unter Beweis gestellt. In diesen Anwendungen liefern an Brücken montierte Hardware-Sensoren relevante Daten via Mobile-Networks an unser Programm, welches darauf reagiert und diese zweckgebunden aufbereitet. In der Schweiz werden die Daten per SMS übermittelt, in Deutschland per GPRS-Netz. In der Frisco-Kampagne konnten Konsumenten von Frisco-Produkten den Produkte-Code (EAN-Code) per SMS an die Nummer 977 schicken und erhielten dann umgehend einen Gewinn-Code. Surfte der Konsument anschliessend auf www.friscomusic.ch konnte er sein Glück mit der Eingabe seines Codes versuchen und nahm damit automatisch an der Hauptverlosung teil. Mit etwas Glück gewann er zusätzlich Sofort-Preise. Auf der Seite My Friscomusic fand jeder Benutzer übersichtlich seine eingegebenen Gewinn-Codes und die dabei gewonnenen Preise. Natürlich konnte Frisco auch auf diesen Seiten entsprechende Produkte-Werbungen einsetzen. Screenshot www.friscomusic.ch, 2006 Die Verbindung von klassischen Internet-Technologien mit Mobile-Devices gewann schon 2006 immer mehr an Bedeutung – und dies nicht nur im Marketing-Bereich. Mobile Anwendungen von der Lösung für Service-Techniker im Aussendienst bis hin zum modernen Fernsehen mit Einkaufsmöglichkeiten per Handy oder Fernbedienung zeichnen ein klares Bild der kommenden Interfaces. Die insign gmbh hatte dazu schon damals das Know-how und bietet Ihnen bei Ihren individuellen Problemstellungen gerne Hand.

weiterlesen ...

druckunabhängiger Regelkugelhahn PICCV

16.01.2006 druckunabhängiger Regelkugelhahn PICCV Die BELIMO Automation AG, für welche wir bereits eine umfassende Intranet-Lösung mit einigen Raffinessen, wie beispielsweise der direkten Anbindung der Benutzerverwaltung mittels LDAP ans Active Directory, realisiert haben, hat sich bei einem weiteren Projekt für insign entschieden. Das Produkt heisst “druckunabhängiger Regelkugelhahn” und stellt seine Konkurrenzprodukte oder Vorgänger-Modelle in den Schatten. Damit die Überlegenheit dieses neuen Produktes dem zukünftigen Zielpublikum auf spielerische Weise demonstriert werden kann, wurde innerhalb einer Multimedia-Lösung durch den ergänzenden Einsatz unseres Produktes MISinsign eine interaktive Plattform geschaffen. Der Kunde soll dabei in einem ersten Schritt mit dem Vorgänger-Modell des Produktes seinen Problemfall konfigurieren. In einem zweiten Schritt erfährt er auf spielerische Weise, dass dieselbe Konfiguration mit dem neuen Produkt, dem druckunabhängigen Regelkugelhahn, ein Vielfaches einfacher ist. Screenshot der Anwendung Und natürlich wird er mit dieser Erkenntnis zu den Produkte-Informationen und den technischen Daten des neuen Produktes geführt. Neben dem breiten Multimedia-Know-how war für Belimo insbesondere die umfassende Funktionalität und die dennoch geringen Kosten des Produktes MISinsign für die Auftragserteilung entscheidend. MISinsign überzeugt nicht nur mit den variantenreichen Darstellungsarten von Business-Informationen, sondern insbesondere auch durch die Möglichkeit, bestehende oder gesammelte Daten durch interaktive Szenarien weiter auszuwerten. Die Anwendung wurde in der ersten Version für den Betrieb ab CD-ROM ausgelegt. Sie ist aber derart konzipiert, dass sie in Phase II auch als Web-Lösung angeboten und betrieben werden kann. Logo der BELIMO Automation AG

weiterlesen ...
Individuallösungen
Philipp Sprecher

Piazza.ch

Am 20. Oktober 2005 startete Piazza.ch, der neue elektronische Marktplatz. Er bietet die Möglichkeit, Neu- und Gebrauchtwaren im Internet anzubieten.

weiterlesen ...
Es gibt keine weiteren Treffer mehr.