
topsoft.ch in neuem Look & Feel
Dank der konsequenten Trennung von Funktion und Design konnte für die umfangreiche topsoft.ch Internet-Plattform effizient ein neues Design realisiert werden.
Dank der konsequenten Trennung von Funktion und Design konnte für die umfangreiche topsoft.ch Internet-Plattform effizient ein neues Design realisiert werden.
03.12.2009 Der komplette Relaunch von ISYDAT ist online Mit dem Relaunch von ISYDAT wurde eine umfassende Informationsplattform im ERP Markt geschaffen, welche viele Informationen über Produkte und Anbieter zur Verfügung stellt und diese effizient vergleichen lässt. Bereits auf der alten Plattform wurden pro Jahr über 50’000 Produktinformationen in den Produktdetails abgerufen sowie über 40’000 Besucher auf eine Website eines Anbieters weitergeleitet. Mit dem Relaunch von ISYDAT sollen diese Zahlen künftig noch gesteigert werden. Die Evaluationssoftware ISYDAT zeichnet sich durch enorme Flexibilität für Betreiber und Endanwender aus. Die Komplexität der umfangreichen Fragen- und Kriterienkataloge verbirgt sich im Frontend hinter einem eleganten und komfortablen Interface – derweil im Backend eine umfassende Parametrisierung möglich ist. Ein Highlight sind die vielfältigen und umfassenden Reports, die on-the-fly als dynamische PDF-Dokumente generiert werden.
01.10.2009 sportbiz.ch neu mit «Produkte Shows» Mit neuen «Produkte Shows» präsentiert die Internetplattform der Schweizer Sportartikelbranche www.sportbiz.ch Kollektionen zeitgemäss und attraktiv. Bilder, Beschreibungen und Legenden werden zentral und medienneutral über icms::media verwaltet. Monatlich präsentiert der Verband Schweizer Sport und Mode auf sportbiz.ch der Sportartikelbranche bis zu Hundert neue Kollektionen. Was liegt da näher, als diese mediengerecht auch auf dem Web attraktiv zur Verfügung zu stellen. Hierzu werden die Produktbilder ansprechend animiert und abhängig von der Bildschirmauflösung des Betrachters aufbereitet. Die Fachhändler blättern manuell durch die Kollektion oder lassen sich diese bequem über die Dia-Show Funktion präsentieren. Sportbiz.ch schätzt folgende Vorteile an den neuen «Produkte Shows»: rascher Überblick über Neuheiten hohe Bildwirkung kostengünstig kurze Vorlaufzeit individuell wählbares Aufschaltdatum mit Preview-Funktion über direkte, nicht öffentliche URL Weitere Informationen zur technischen Umsetzung und Screenshots finden Sie in unserer Projekt- und Referenzliste.
“PressXchange” ist die neue Informationsplattform der PricewaterhouseCoopers (Schweiz) AG. Die passwortgeschützte Webanwendung ermöglicht Journalisten, schnell aktuelle Daten zu finden, die auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind.
21.10.2008 Onlinemarktplatz faircustomer.ch faircustomer.ch ist die erste E-Commerce-Plattform für Produkte aus fairem Handel und sozialer Produktion. Realisiert wurde der Onlineshopping-Marktplatz von den E-Business-Spezialisten der insign gmbh. Der im Oktober neu gestartete Marktplatz bringt Käufer und Verkäufer von Produkten aus fairem Handel und sozialer Produktion zusammen. Der Kunde findet ein breites Sortiment an fair gehandelten Artikeln mit interessanten Geschichten hinter den Produkten. Den Händlern werden attraktive Konditionen und tiefe Einstiegshürden angeboten. Zugelassen sind ausschliesslich Verkäufer, die fairen Handel betreiben oder in gemeinnützigen Einrichtungen produzieren.
01.09.2008 topsoft – Plattform für Business Software erweitert Ticketing Für die topsoft Messe für Business Software wurde eine integrierte Ticketing- und Zutrittslösung realisiert. In der Vergangenheit verwendete die Messe jeweils eine Lösung eines Drittanbieters, was ein mühsames Abgleichen der Kontakt-Datenbestände nach sich zog. Die neue Lösung erlaubt die zentrale Datenhaltung aller Kontaktdaten, unabhängig ob Ticketbesteller, Besucher, Aussteller, Produktverantwortlicher, Newsletter-Abonnent oder gar Fachreferent.Die Tickets werden online registriert und als PDFs aufbereitet. Die Tickets verfügen über einen dynamisch erstellten Barcode, der beim Messezutritt die Tickets optisch verifizieren lässt. topsoft verfügt damit über eine effiziente und integrierte Ticketinglösung, die für Partner und Aussteller auch als Whitelabelling-Version angeboten werden kann. Step-By-Step Suche Die umfangreiche Software-Evaluation, die alleine im Bereich ERP-Lösungen über 500 Kriterien umfasst, ist um eine vereinfachte Step-By-Step Suche ergänzt worden. Analog einem Beratungsgespräch werden dem Anwender bis zu 10 Fragen gestellt.Abhängig von den Antworten werden im Hintergrund die entsprechenden Kriterien aus dem umfangreichen Katalog gesetzt. Gleichzeit sieht der Anwender anhand eines “Meters”, wie viele Anwendungen noch im Rennen sind. Er kann jederzeit die Resultatliste öffnen und sich die passenden ERP-Produkte detailliert ansehen und mit den Anbietern in Kontakt treten. Modellfirmen In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) sind Beispielsunternehmen entwickelt worden mit gängigen Bedürfnissen im Bereich ERP. Die eingetragenen ERP-Anbieter können für diese so genannten Modellfirmen eine Offerte abgeben.Gleichzeitig ermöglicht diese Erweiterung den Beratern der topsoft eine Auswahl an geeigneten Firmen aufgrund des Kriterienkataloges auszugeben. Anhand der Modellfirmen sollen sich Firmen, die auf der Suche nach einer ERP-Lösung sind, besser identifizieren und anhand der Muster-Offerten eine Preissensibilität entwickeln können.
23.05.2008 Walter Meier Druckmaterialportal Für den Klimabereich des Walter Meier Konzerns entwickelten wir das neue Druckmaterialportal, basierend auf unserem Software Framework icms.Dokumentationen rund um das Thema Raumklima und das Unternehmen Walter Meier können bequem online bestellt werden. Die Auswahl der Artikel erfolgt nach dem klassischen Warenkorb-Prinzip. Die Angabe der Lieferadresse genügt, und die bestellten Dokumente werden per Post zugestellt.Das Unternehmen Walter Meier kann sowohl die Artikel wie auch die gesamte mehrsprachige dynamische Sortimentsstruktur in eigener Regie bewirtschaften. Angaben über die Lagerbestände runden das Angebot ab. Erfolgen Bestellungen, welche die an Lager verfügbaren Exemplare überschreiten oder wird ein pro Artikel individuell definierter Mindestbestand unterschritten, eskaliert das System und initiiert die Nachbestellung.Der Versand der Artikel erfolgt durch die internen Logistikverantwortlichen. Das Druckmaterial-Portal erstellt die Begleitbriefe, so dass diese zusammen mit den bestellten Artikel verpackt und der Post übergeben werden können.Mit dem Druckmaterialportal betreibt Walter Meier eine effiziente Lösung für den Dokumentationsbedarf interner und externer Partner.
14.04.2008 Neue Online-Tauschbörse für Panini EURO 08 Bildli Zum Verkaufsstart der Panini EURO 08 Bildli baut Piazza.ch sein Onlineangebot aus. Sammler tauschen ab sofort nicht mehr nur in Schulhöfen und am Arbeitsplatz, sondern auch im Kleinanzeigenmarkt der Tamedia AG. Sammeln heisst überzählige Bilder anbieten und nach fehlenden suchen. Genau darauf speziali-siert sich das erweiterte Angebot. Mit der Aufgabe der kostenlosen Kleinanzeige wird gleichzeitig ein Gebot und ein Suchauftrag generiert. Einfache Erfassung und nahtlose Integration in Kleinanzeigenmarkt Bei der Erfassung wie auch bei der Suche nach Bildern wird der Benutzer aktiv von der Plattform unterstützt. Sämtliche Panini Bildli Nummern sind im System hinterlegt, inklusive Spielername oder Bildli-Sujet. Die Bilder sind zudem nach Mannschaften gruppiert. Die Panini EURO 08 Bildli Börse ist nahtlos in das Gesamtangebot von Piazza.ch eingebettet, das ständig etwa 40’000 Kleinanzeigen umfasst. Die Anzeige der Resultate aus der Panini-Börse wurde sammlergerecht optimiert. Weitere Optimierungen auf Piazza.ch Gleichzeitig mit dem Launch der Panini EURO 08 Bildli Börse wurde der Kleinanzeigenmarkt für die Anwender weiter optimiert. So sind die Suchaufträge mit detaillierten Informationen für eine bessere Übersicht ergänzt wor-den. Die Information über neu gefundene Inserate, die bei Piazza.ch per E-Mail oder RSS-Feed abonniert werden kann, inkludiert neu auch die exakten Suchparameter, was eine optimale Kontrolle der Suche ermöglicht. Piazza.ch für Kleinanzeigen das Grösste
Wir entwickelten zusammen mit der Tamedia AG den neuen Release von Piazza.ch.
Du hast deine E-Commerce-, Digitalisierungs- und KI-Experten gefunden.