Inhaltstypen
16.09.2009

6 Grundsätze für ein erfolgreiches Blogging im Unternehmen

Corporate Blogs: So gelangen Sie zu mehr Reichweite.

Mehr Aufmerksamkeit gewinnen

Bei der Zeitungslektüre entscheiden Sie innert weniger Sekunden, ob Sie mit dem Lesen eines Artikels weiterfahren oder ihn gelangweilt zur Seite legen. User im Netz selektieren noch radikaler. Durch die riesige Informationsflut, welche “Onliner” jeden Tag zu bewältigen haben, wird gnadenlos weggeklickt, was nicht interessiert.

Was macht denn einen erfolgreichen Blog überhaupt aus? Wie erreichen Sie, dass gerade Ihrem Blog Beachtung geschenkt wird?

In der folgenden Checkliste erhalten Sie einige Tipps für Ihren eigenen Firmenblog

  1. Mit dem Start eines Firmenblogs treten Sie mit Ihren Kunden in den Dialog, seien Sie also bereit, mit Ihrer Leserschaft offen zu kommunizieren. Scheuen Sie sich nicht vor negativen Kommentaren. Kritische Statements Ihrer Leser können Sie als Feedback verwenden.
     
  2. Setzen Sie den Leser in den Mittelpunkt. Was interessiert wirklich? Wie können Kundinnen und Kunden von Ihrem Blog profitieren?
     
  3. Machen Sie aktiv in der Blogger Community mit. Verlinken Sie auf andere interessante Artikel und kommentieren auch Sie andere Blogs.
     
  4. Seien Sie up to date. Greifen Sie aktuelle und exklusive Themen auf. Ein hoher Rhythmus erhöht die Aufmerksamkeit Ihrer Leserschaft, wobei die Qualität der Beiträge nie unter der Quantität leiden soll.
     
  5. Schreiben Sie keine Romane, argumentieren Sie kurz und prägnant, achten Sie auf einen guten Artikelaufbau, so dass der Leser die wichtigsten Informationen schnell herausfiltern kann.
     
  6. Ein Firmenblog ist ein Marketinginstrument und muss deshalb auch fest in der Kommunikation integriert sein. Nutzen Sie Synergien mit anderen Massnahmen und machen Sie auf Ihren Blog aufmerksam.

Wer die Regeln und Grundsätze kennt, darf sie dann auch einmal bewusst durchbrechen, auch mit Blick auf die Blogautorinnen und -autoren der insign gmbh.

insign hat für die Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften einen Blog entwickelt, welcher zum Ziel hat, den Austausch unter Fachspezialisten zu fördern. Die innovative Plattform wird dem Bedürfnis nach einem erleichterten Zugang zu aktueller und spezifischer Fachinformation vollkommen gerecht und trifft als kommunikationsfördernde Lösung den Puls der Zeit.

letzte 2 Blog-Beiträge

KI-Workshop für die Lungenliga Aargau
Dank unseren KI-Workshops schon heute in der Zukunft ankommen: Der Lungenliga Aargau haben wir spannende Einblicke in die Welt der KI und KI-Agents geboten...
KI-Workshop für tarifsuisse mit strahlenden Gesichtern
Für tarifsuisse haben wir mit unserem Startup Evoya AI GmbH einen Workshop zu künstlicher Intelligenz durchgeführt und während und danach in viele strahlende Gesichter blicken dürfen...