TYPO3 Flow ist unser hauptsächliches Framework für Individuallösungen. Doch auch die anderen sind derart sexy, dass wir uns – basierend auf den Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden – auch immer mal wieder für eins von ihnen entscheiden.
— Thomas Hofer, Projektleiter
Hilfestellung
Es ist uns klar, die Evaluation von Frameworks gehört nicht in Ihre Kernkompetenz. Das macht ja auch nichts, schliesslich sind wir mit Rat und Tat für Sie da. Wenn Sie sich vorab aber dennoch mal einen ersten Überblick über die von insign eingesetzten Frameworks für Individuallösungen verschaffen sollen, dann hilft diese Seite.
Navigation
Navigieren Sie mit den „mehr Info“-Buttons in der Übersicht unten zu den einzelnen Frameworks, oder hier zur Übersicht der

Vergleich
Wenn Sie neben den unten stehenden Merkmalen weitere Fragen haben, Punkte vergleichen wollen oder die Merkmale unklar sind, dann wenden Sie sich bitte an uns!
pimcore zählt bei uns eher zu den Content Management Systemen. Da wir aber auch mit pimcore auf einfache Weise mehrwertbringende Individuallösungen kreieren konnten und können, haben wir es nachfolgend ebenfalls gelistet.
Merkmale
- eignet sich für
- – CMS-Lösungen
- – E-Commerce-Lösungen
- – sehr indiv. Lösungen
- – hochsichere Lösungen
- .
- basiert auf
- Community
- Anzahl Extensions
- Alter
- .
- Besonderes
- Entwickler-Freude
- .
- .
- PHP
- gross
- bisher wenige
- sehr jung
- .
- TYPO3 CMS/Neos
- riesig!
- .
- .
- Java
- gross
- durchschnittlich
- jung
- .
- Ideen von Java
- riesig!
- .
- .
- PHP
- mittelgross
- eher wenige
- jung
- .
- sehr elegant.
- gross!
- .
- .
- PHP
- mittel
- wenige
- mittel
- .
- inkl. CMS/PIM
- gross!
Legende
Die unterschiedlichen Farben der Symbole sind wie folgt zu verstehen:
= optimal, das Framework ist dafür ausgelegt worden
= geht bestens, das Framework ist aber nicht explizit genau dafür ausgelegt worden
= hierfür würden wir ein anderes System vorziehen, für Webshops finden Sie die Infos dazu auf unserer E-Commerce-Seite

Und jetzt haben Sie noch mehr Fragen als vorher?
Sehr gut, wie beantworten alle sehr gerne. Einfach hier klicken!

Ihre Ansprechperson
für Fragen rund um den Vergleich der Frameworks: